Ärzteseminare 2025
Zürich | Bern | Basel
Überblick über das neue Tarifsystem
Zielsetzung und Nutzen von TARDOC
Wichtige Änderungen im Vergleich zu TARMED
Gliederung des Tarifsystems
Leistungsbereiche und Tarifpositionen
Unterschiede zu TARMED
Voraussetzungen für eine korrekte Abrechnung
Interpretation und Anwendung der Abrechnungsregeln
Abrechnungsszenarien aus dem Alltag
Umgang mit praxisrelevanten Fallbeispielen
Häufige Fehlerquellen und wie man sie vermeidet
Praktische Übungen zur eigenständigen Anwendung
Klärung individueller Anliegen
Erfahrungsaustausch und Best Practices
Freipraktizierende oder angestellte Ärztinnen und Ärzte im allgemein medizinischen Bereich
Nichtärztliche Fachpersonen: MPA, MPK und Pflege
Personen, welche sich mit der Abrechnung ambulanter Leistungen beschäftigen (Administration, Patientenabrechnung, Tarifabteilungen)
Die Unterlagen zum Webinar werden den Teilnehmenden im Anschluss bereitgestellt.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit eine TARDOC-Teilnahmebescheinigung zu erhalten.
Das Webinar findet in deutscher Sprache statt.
Merita Bühler Tarmed&Tardoc Spezialistin