TARDOC Webinare

Schulungsinhalte

1. Einführung in TARDOC

Überblick über das neue Tarifsystem
Zielsetzung und Nutzen von TARDOC

2. Neuerungen und Anpassungen

Wichtige Änderungen im Vergleich zu TARMED

3. Aufbau und Struktur von TARDOC

Gliederung des Tarifsystems
Leistungsbereiche und Tarifpositionen
Unterschiede zu TARMED

4. Anwendungsgrundlagen

Voraussetzungen für eine korrekte Abrechnung
Interpretation und Anwendung der Abrechnungsregeln

5. Praxisnahe Anwendung und Fallbeispiele

Abrechnungsszenarien aus dem Alltag
Umgang mit praxisrelevanten Fallbeispielen
Häufige Fehlerquellen und wie man sie vermeidet
Praktische Übungen zur eigenständigen Anwendung

6. Fragen & Diskussion

Klärung individueller Anliegen
Erfahrungsaustausch und Best Practices

Zielgruppe

  • Freipraktizierende oder angestellte Ärztinnen und Ärzte im allgemein medizinischen Bereich

  • Nichtärztliche Fachpersonen: MPA, MPK und Pflege

  • Personen, welche sich mit der Abrechnung ambulanter Leistungen beschäftigen (Administration, Patientenabrechnung, Tarifabteilungen)

 

 

Kosten und Dauer

  • Dauer des Webinars: 2.5h
  • Kosten pro Teilnehmer 200 CHF

 

 

Informationen zur Durchführung

  • Anmeldeschluss ist 5 Tage vor dem Event.
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
  • Der Kurs wird ab 5 Anmeldungen durchgeführt.
    > Wird die Mindestanzahl der Teilnehmenden nicht erreicht, erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung.
    Bereits angemeldete Personen können dann entweder kostenlos auf einen gleichwertigen späteren Kurs umbuchen oder die vollständige Kursgebühr zurückerstattet bekommen.
  • Die Unterlagen zum Webinar werden den Teilnehmenden im Anschluss bereitgestellt.

  • Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit eine TARDOC-Teilnahmebescheinigung zu erhalten.

  • Das Webinar findet in deutscher Sprache statt.

Technische Details

  • Das Webinar wird über einen Teams Link durchgeführt.
    > Der Teilnahmelink wird 3 Tage vor dem Webinar per E-Mail zugestellt, sofern die Kurskosten vollständig beglichen sind.
  • Die Referentin wird 10 Minuten vor Beginn telefonisch erreichbar sein um Hilfestellung bei technischen Problemen anzubieten. Ab Beginn des Seminars ist die Telefonleitung geschlossen. 

 

 

 

Referentin

Merita Bühler Tarmed&Tardoc Spezialistin

 

 

Ich melde mich verbindlich an:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Webinar Daten
Angemeldete Person/en: 1

Angaben zur Person

Angaben zur Person
Hinweis: Ihre Daten sind geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Anmeldung zu unserem Seminar willigen Sie ein, dass die angegebenen Adressdaten, gemäss dem aktuellen Datenschutzgesetz, zur Kontaktaufnahme und internen Werbezwecken verwendet werden dürfen (jederzeit widerrufbar).

Fachrichtung

Kosten

CHF200.00

Konataktaufnahme

Bitte kontaktieren Sie mich für:

 


 

 

 

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zahlungsinformationen per Mail.
Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhalten Sie den Link spätestens 3 Tage vor Beginn zur Onlineschulung per Mail.

Neugierig geworden? Melden Sie sich!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Portrait Merita Bühler

Deutschschweiz

Merita Bühler

+41 78 222 56 93

m.buehler@praxamed.ch